Hühner 172

Hühner sind, wie wir wissen, die Produzenten von Eiern und wenn sie nicht aufpassen, dann landen sie auf dem Spieß. Es wurde uns Österreichern auch schon angedichtet, wie würden Hühner als Götter verehren. Siehe den Link zur Doku: “Das Fest des Huhnes” (sehenswert).

Hühner, Hahn, Gras, Futter
Pixabay; KRiemer

Ja, so gefallen sie mir. Hühner die im Grünen picken, bewacht von einem Hahn. Jedes davon ist glücklich und keines depressiv. So wollen wir sie sehen, damit wir kein schlechtes Gewissen bekommen.

Zu Ostern werden die Damen auch noch beklaut von einem Hasen. Der sollte sich was schämen und dann bemalt er die Eier noch. Das deutet vielleicht auf einen Fetisch hin – wer weiß das schon. Den Perversling gibt es noch gar nicht so lange.

Mein Religionslehrer hat immer behauptet, dass sich die Kirche bei Ostern auf ein heidnisches Frühlingsfest drauf gesetzt hat – damit die Ungläubigen ihr Fest haben konnten und es trotzdem christlich war. (Das ist wie Auto mit Strom statt Benzin.) Eigentlich eine gute Strategie, aus der Sicht der Kirche.

Wenn ich Hühner, die ich in vielerlei Hinsicht gerne mag, in Käfigen eingepfercht sehe, dann tut mir das in der Seele weh. Stell dir vor, du müsstest in so einem engen Raum mit vielen Leidensgenoss:innen sitzen! Der unsichtbaren Entität sei Dank, wurde in Österreich und auch in der EU Legebatterien verboten. Aber so wirklich glücklich können sie nur als Bio-Huhn sein. Bodenhaltung ist Augenauswischerei. Mehr dazu hier: goook oder hier: goook gock

Wenn du ein Eier kaufst kannst du dich auch noch hier schlau machen (keine schlimmen Bilder, versprochen): AMA

Leider kaufen wir immer noch Produkte von Legebatterien ohne dass wir es wissen. Außerhalb der EU wird Eipulver produziert zu Keksen, Kuchen etc. verarbeitet und landet dann bei uns im Supermarkt. Scheiße! Das können wir wir nur durch strengere Gesetze verhindern.

Lebe lang und in Frieden – mit den Hühnern.

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Schmähstad 171

Schmähstad ist ein Begriff aus dem Norden Österreichs und bezeichnet einen Zustand, in dem man nicht mehr weiß was man sagen soll. Genau so fühle ich mich im Moment.

Die Welt wird immer verrückter, man denke hier nur an den orangenen Clown aus den USA mit seinen Techbros. They give a shit about mankind. Denen geht es nur um sich selbst. Dazu kommen noch andere Politiker (nicht :innen), die ähnlich seltsam agieren.

Man rüstet auf und macht Milliarden Euro locker. Wenn man das Geld weltweit in erneuerbare Energie steckte, dann hätte Putin kein Einkommen mehr. Terroristen müssten arbeiten gehen, weil die Reichen im Nahen Osten auf ihrem Öl sitzen blieben. Ist vielleicht naiv, aber ein schöner Plottwist in der Erzählung der Fossilisten.

smiley, gelb, äugen, kein Mund
flaticon.com

Der Smiley trifft meinen Gemütszustand ziemlich genau. Ich habe schon so viele Worte gebraucht um Menschen die Klimaerhitzung zu erklären, dass ich im Moment keine Worte mehr übrig habe. Ob es genutzt hat, werde ich wohl nie erfahren.

Um nicht ganz gaga zu werden, setze ich mich demnächst in einen Zug und verordne mir Tapetenwechsel und Nachrichten-Detox. I bin hoit schmähstad, wos soll i mochn.

Lebe wenigstens du lang und in Frieden mit der Natur.

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Rahmstorf 170

Rahmstorf, der Name sollte dir schon bekannt sein. Wenn nicht, dann schau einmal hier: Stefan Rahmstorf. Er ist DER Forscher über die AMOC und hat einige Bücher über die Klimaerhitzung geschrieben.

Wenn du nicht so gerne liest, aber trotzdem wissen willst was Sache ist, dann schau dir das Video an. In dem Vortrag geht es nicht nur um die Fakten, sondern auch um die Versuche der Lobbyisten, die wissenschaftlichen Ergebnisse zu torpedieren.

Ich höre ihm gerne zu. In seiner ruhigen Art erklärt höchst präzise den Stand der Dinge.

Lebe lang und in Frieden mit der Natur.

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Warum? 169

“Warum schaut keiner hin?”, fragt das Mädchen am Ende des Videos oder am Beginn ihres Lebens.

Telekom (in Ö: T-Mobile) hat eine Klima-Kampagne gestartet und das erwähnte Video spielt im Miniatur Wunderland Hamburg. Ich war selbst schon dort und habe diese kleine Welt sehr genossen. Man muss auch nicht dorthin fliegen, es gibt einen Nightjet. Ich bin noch mit der alten Garnitur gereist und fahre auch sonst öfter mit dem Nachtzug (siehe auch 71).

Vielleicht bin ich ein sentimentaler alter Depp, aber das Video hat mich zu Tränen gerührt. Genau wegen der Zukunft unserer Nachkommen schreibe ich diese Artikel und engagiere mich sonst noch.

Das Video dauert nicht lange und gibt einen Vorgeschmack auf das was kommt.

Warum bleiben wir nicht in Norddeutschland? Anscheinend spüren die Nordlichter das unangenehme Gefühl der schleichenden Bedrohung: Stichwort steigender Meeresspiegel.

Die haben dort etwas gebaut, was ich für Österreich auch unbedingt haben möchte.

Das Klimahaus Bremerhaven bietet einen erlebbaren Klimawandel.

Aus Worten wird ein spürbares Erlebnis oder besser: aus Abstraktem wird Realität. Warum haben wir in Ö so etwas nicht?

Warum wird unsere Lebensgrundlage aufs Spiel gesetzt? Eine gute Frage, die ich bis jetzt nur mit Gier und Lust an der Macht erklären kann – menschlich und männlich.

Lebe lang und in Frieden mit der Natur

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Moor 168

Moor, ohne Roger und ohne e, nur Moor mit Wasser, nicht gerührt und nicht geschüttelt. So hätte ich das gerne.

grün Wasser Moor Frosch Moos
Privat

Hier ist ein Spiel für dich. Es heißt finde den Frosch. Ich persönlich liebe Moore und Frösche. Du auch?

Aus diversen kruden Erzählungen und Filmen war das Moor (Sumpf) immer erschreckend, feindlich, tödlich. Aber das stimmt so nicht. Tatsächlich haben wir von Mooren mehr als sie von uns. Diese Gebiete sind wichtige Wasserspeicher und die besten Kohlendioxid-Senken die wir haben, wenn wir sie lassen. Tun wir aber nicht. Wir müssen sie trocken legen, Torf abbauen, als Weiden benutzen, oder noch schlimmer, bebauen. Eher nicht so gut.

Buch grün Moore
Katapult Verlag

Ich habe durch dieses Buch viel gelernt und wurde noch dazu gut unterhalten. Typischerweise weiß man nicht viel von Mooren, aber das kannst du jetzt ändern. Diese moorige Lektüre ist eine Top-Empfehlung.

Wenn du gerade knapp bei Kasse bist und dein ganzes Geld für torfhaltige Blumenerde ausgegeben hast, weil es Frühling ist, habe ich noch einen anderen Moor-Tipp für dich:

Global 2000, Mooratals (weiter unten auf der Seite kannst du den Mooratlas downloaden)

Spätestens nachdem du die Publikation gelesen hast, wirst du keine torfhaltige Erde mehr kaufen. Ich persönlich glaube, dass du das ohnehin nicht tust. Hier findest du 5 Moordokus – mit Brad Frog – nicht zu verwechseln mit Brad Pitt.

Wenn ich noch einmal zu dem Thema Bücher zurück kommen kann, grundsätzlich findest du die gelesenen unter Bücher, aber ich bin schon sehr hinten nach. Aber ich verspreche ich ergänze die Seite bald.

Zum Abschluss noch ein weises Wort zum hinter die Binde Kippen: “More Moor is more – es gibt auch unpeated Whisky. Slàinte”!

Lebe Lang und in Frieden mit der Natur!

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Terli 167

Terli? Was ist Terli? Wer das Fernsehen unserer deutschen Nachbarn nicht schaut, wird ihn nicht kennen. Terli ist der deutsche Wadsak. Wadsak? Er ist der österreichische – nein, ich schreibe jetzt nicht Terli – TV-Meteorologe, obwohl es jetzt Manuel Oberhuber ist. Ich bin TV-technisch Jahre zurück.

Özden Terli hat im ZDF eine sehr kurze aber eindrucksvolle Zukunftsperspektive gemacht. Leider kann ich dir das Video nicht wie ein YouTube-Video anbieten. Du musst nur diesem Link folgen, Länge 2 Minuten die sich auszahlen:

ZDF, Öden Terli: Sommer der Zukunft

Zur Illustration ein leidender Homo sapiens in der Großstadt, allerdings scheint seine Klimaanlage noch zu funktionieren. Schau dir lieber die Kühlgrenztemperatur an – nur sicherheitshalber: 119 Fieber.

Mann Anzug Stadt Wolkenkratzer Hitze Dunkelhaariger
Copilot et moi

Nur damit wir nicht vergessen, was in der Welt so los ist, obwohl für unsere Politiker:innen Klimaschutz keine Rolle zu spielen scheint.

Mit diesen Bildern lasse ich dich zurück und hoffe, dass du in die Gänge kommst.

Lebe lang in Frieden und mit der Natur!

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Wenige 166

Wenige gegen alle – das ist der entscheidende Kampf der Menschheit. Wer wird gewinnen? Es ist eindeutig ein ungleicher Kampf. Die Quoten stehen günstig für die gesamte Erdbevölkerung, weil sie so viele sind. Aber die Gegnermannschaft kennt üble Tricks. Wenn ich von den wenigen spreche, dann sind es laut “The Guardian” nur 36, die für die Hälfte des Übels zuständig sind. Gegen diese kämpft der Rest der Bevölkerung.

36 gegen 8 Mrd., wie gesagt ein ungleicher Kampf, denn die 36 scheinen zu gewinnen.

flaring gas abfackeln flamme rohr
Richard Webb

Laut den Vulkaniern überwiegt das Wohl der Vielen über das Wohl der Wenigen. Das ist einfach logisch – für mich und die Spitzohren.

Der Artikel, den “The Guardian” geschrieben hat, geht auf auf influencemap.org zurück und gilt für das Jahr 2023. Die Zeitung hat einen Pressezugang den ich nicht habe. Daher unterscheiden sich unsere Ergebnisse. Ich kann nur die Top-20 Unternehmen einsehen und die sind für 40,79 % der CO2 und CO2-Äquivalente (andere Treibhausgase umgerechnet auf die Klimawirksamkeit von Kohlendioxid) der Welt in 2023 verantwortlich.

Bitte schaue dir die Liste selbst an: Table 2: Top 20 Carbon Majors entities by emissions (2023)

Wenn wir die wenigen Unternehmen so weit bringen könnten, dass sie statt fossiler Energie erneuerbare erzeugen, hätte die Menschheit eine bessere Chance. Leider haben diese Unternehmen eine frappante Ähnlichkeit mit einem Drogenkartell. Die Welt ist süchtig nach ihrem Zeug und wer sich in den Weg stellt, wird kaltgestellt und ihr Einfluss reicht bis in die höchsten Kreise der Politik. Man kann das an den einheitlichen Wortkreationen der Lobbyisten erkennen die von Politiker:innen im In- und Ausland verwendet werden: “technologieoffen, Wasserstoff für die Heizung, Verbrennerverbot bla bla bla” Unlängst hat Jens Spahn von grünem Öl gefaselt. Alles tun damit man nicht von Verbrennung auf Strom umstellt, ist ihre Devise.

Die gute Nachricht

Die gute Nachricht findest du am Ende des Vortrags von Harald Lesch und das erklärt auch, warum sich die wenigen Unternehmen wehren, wie eine Katze die gebadet werden soll. Wer das einmal versucht hat, weiß wovon ich rede. Aber diese Katze müssen wir baden, sonst geht es uns selbst an den Kragen.

Lebe lang und in Frieden mit der Natur

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Tagebuch 165

Tagebuch habe ich nie geschrieben. Das war mir immer zu aufwendig und was sollte an meinem Leben schon interessant sein? Tatsächlich habe ich aber schon ein sehr berühmtes gelesen, das des Samuel Pepys. Er begann 1660 zu schreiben und lässt uns in sein Leben blicken. Nach Oliver Cromwell wird ein neuer König installiert, der Zeit seines Amtes hauptsächlich sein eigenes Wohlbefinden im Auge hat. Aus ärmlichen Verhältnissen bekommt Pepys durch Vitamin B des späteren Lord Sandwich (der mit der Gurke) einen Posten im Marineministerium. Dort wuseln sehr viele Adelige herum, deren Aufgabe das Wuseln ist. Es kommt einem manchmal so vor, als würde nur Samuel Pepys arbeiten, weil er nicht adelig war. Man wird Zeuge von Staats- und Ehekrisen, dem großen Brand von London, einer Pestepediemie, aber vor allem bekommt die Vergangenheit etwas Farbe und man merkt, dass wir Menschen uns nicht weiter entwickelt haben. Wir haben nur andere Möglichkeiten. Samuel Pepys hatte zum Beispiel große Augenprobleme, durch die schlechten Lichtverhältnisse von damals. Für uns kein Thema mehr, statt Auto kaufte er eine Kutsche, aber dafür musste er sehr tief in die Tasche greifen, weil es mit der Kutsche allein nicht getan war. Dazu kommen Stall, Pferde, Kutscher und Treibstoff für die Pferde. Er hätte weiterhin “Taxis” oder Fahrgemeinschaften nutzen können, aber er wollte zeigen, dass er sich selbst einen SUV leisten konnte.

Ein anderes Tagebuch war das von Victor Klemperer. Ein Konvertit jüdischer Herkunft, Philologe, und Verfolgter im Dritten Reich. Man kann hautnah miterleben, wie sich die Zeiten änderten, die Bedrohung näher rückt und sich die Schlinge zuzog. Glücklicherweise wurde er nicht deportiert und konnte in den Kriegswirren untertauchen. Ich kann es nur empfehlen, genau so wie seine Sammlung an Sprachstücken der Nazis, die ja heute wieder en vogue sind: LTI – Sprache des Dritten Reiches. Das Buch wird immer noch aufgelegt, auch als e-book. Und wenn sich jemand Volkskanzler nennt, dann stellt es mir alle Haare auf, weil es sich dieses Wort genau auf die Zeit der Nazis bezieht.

Damals und heute

Mir fällt auch eine Ähnlichkeit auf, zwischen dem Tagebuch von Klemperer und der heutigen Zeit – die Salamitaktik der gewählten Umstürzler und baldigen Autokraten (vielleicht übertrieben, vielleicht auch nicht). Bei Trump sieht man es sehr schön. Jede Woche wird etwas gemacht, was man nie für möglich gehalten hätte.

Die USA zeigen Europa den Stinkefinger, Trump erpresst die Ukraine und vollzieht eine Opfer-Täter-Umkehr, der Verteidigungsminister stellt jegliche Cyberaktivität gegen Russland ein, man zensuriert die Wissenschaft … kurz die USA wird immer totalitärer. Die USA – the Land of the Free, von wegen. Trump hat angekündigt, man müsse nachdem man ihn gewählt habe, nie wieder wählen. Es war doch kein Witz.

Ein bisschen Kaffeesudlesen gefällig? Die USA wollen Russland als neuen Verbündeten, wenn sie gegen China vorgehen. Hier geht es um hegemonialen Anspruch. Die USA wollen der Silberrücken der Welt bleiben. Stein des Anstoßes wird wohl Taiwan werden. Greift China die Insel an bricht die Hölle los, weil die USA versprochen haben Taiwan zu verteidigen. Und warum ist Russland dafür notwendig? Weil Russland mit ihrem Verbündetet Kasachstan im Rücken Chinas ebenfalls militärisch vorgehen können, ähnlich wie Belarus beim Angriff auf die Ukraine. Zwei Raufbolde auf dem Schulhof wollen wissen, wer der Stärkere ist. Das ist so erbärmlich. Der Rest der Menschheit muss dafür leiden. Kaffeesud Ende.

Das wahre Problem dieses Planeten, wird durch dieses zutiefst männliche und idiotische Verhalten nur verstärkt und nicht gelöst. Im neuen Regierungsprogramm (ÖVP, SPÖ, NEOS) ist der Klimaschutz auch mit der Lupe zu suchen. Es ist zum aus der Haut Fahren.

Nachdem ich den Status quo Anfang März 2025 niedergeschrieben habe, merke ich, dass mein Blog auch so etwas wie ein Tagebuch ist. Ich hoffe, dass ich mich geirrt habe, aber bis das klar ist, wird vergeht noch viel Zeit, denn nur im Nachhinein weiß man alles besser. Zum Abschluss, zeige ich dir noch etwas Schönes und Unschuldiges. Das beruhigt die Nerven.

gelbe Blumen, Biene, Laub
moi

Lebe lang und in Frieden – mit der Natur

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Krieg 164

Krieg herrscht seit drei Jahren in der Ukraine. Drei Jahre! Väterchen Russland, Mütterchen hätte es nicht zugelassen, glaubte in ein paar Wochen gesiegt zu haben. Aber im Moment stehen die Sterne nicht gut für die Ukraine. (Kriegsbeginn war 24.02.2022)

Seit Donald Trump in den USA POTUS ist, zog ein Freund Russlands ins Weiße Haus, jedenfalls schaut es manchmal so aus. T-online behauptet sogar, dass er schon 1987 als russischer Agent angeworben wurde. Da bin ich etwas skeptisch und Mimikama (Faktenchecker) stößt ins gleiche Horn.

Gestern war in Deutschland Bundestagswahl und die Umfragen waren erstaunlich genau. Es sieht so aus als würden nicht mehr so viele Politiker:innen im Bundestag sitzen, die ihr Taschengeld in Rubel bekommen. Die AfD hat in der ehemaligen DDR erstaunlich viele Stimmen bekommen. Vielleicht fühlen sich die Bürger:innen allein gelassen, ausgenutzt nach der Wende und benachteiligt.

Jetzt kommen Koalitionsgespräche und die Prüfung wer vorher etwas gesagt hat, was plötzlich nicht mehr stimmt. Ich tippe auf CDU/CSU und AfD.

Bundestagswahl 2025 Mandatsverteilung
ZDF

In Österreich ist anscheinend doch eine Koalition von ÖVP, SPÖ und News möglich. Die Blaumiesen haben zu hoch gepokert und verloren. Schauen wir mal!

Kriegsgefahr

Letzte Woche habe ich eine Expertenrunde verfolgt, die über die möglichen Szenarien in der Ukraine sprachen: ARD Caren Migosa “Was planen Trump und Putin für die Ukraine?” Abrufbar bis 16.02.2027 21:44 Uhr

Carlo Masala warnte vor einer Kriegsgefahr in Europa und vergleicht Putins Vorgehensweise mit Hitlers im Jahr 1938 – und das kann ich nur zu gut nachvollziehen.

Ein Politikwissenschaftler ist eine Sache aber ein Generalleutnant der Bundeswehr ist eine andere. Ein Interview: BR24 7 Fragen Zukunft

Der Generalleutnant brachte zwei starke Argumente für die Kriegsgefahr. Per Zufall fand man militärischen Sprengstoff, der im Boden bei der Militärpipeline für Flugzeugkraftstoff vergraben war. Da gehen bei mir die Alarmglocken los. Das zweite Argument ist die Tatsache, dass des nächtens öfter Drohnen über Militärgelände gesichtet wurden. Klingeling!

Die Gruppe Simplicissimus hat in ihrer Doku “Russlands Krieg gegen Deutschland” das Thema näher beleuchtet. Mit dem SWR haben sie die Doku “Putins Bären” gemacht: über russische Hacker.

Du kannst ja selbst verfolgen, wie es weiter geht – ob es sich die These bestätigt oder Lügen gestraft wird. Auf alle Fälle, pass’ auf dich auf.

Lebe lang in FRIEDEN und mit der Natur. Krieg ist schlecht für die Menschen und den Klimawandel. Er würde nur alles verkomplizieren und die Treibhausgaskonzentration noch schneller erhöhen, was wieder schlecht für die Menschen ist. Von den vielen Toten, dem Elend und dem Leid ganz zu schweigen.

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Angst 163

Angst ist ein schlechter Ratgeber. Das ist leicht gesagt, wenn man bedenkt, dass die Welt verrückt geworden ist. Es ist vermutlich erst der Anfang von Ereignissen die vor Kurzem undenkbar gewesen wären. Die USA wenden sich eher Russland anstatt wie üblich Europa. Sie wollen eine alteingesessene geographische Bezeichnung ändern und werfen die Associated Press aus dem Weißen Haus. Bis 1990 hatten wir Angst vor einem Krieg mit der UdSSR. Heute habe ich mehr Angst vor den USA und ihrem skrupellosen, narzisstischen Anführer.

Ich habe Copilot mit einer ziemlich genauen Beschreibung gefüttert, sobald es dem Bild Donald Trump zu ähnlich wurde, verweigerte Copilot den Dienst. Darum habe ich jetzt nur ein Bild das DT nicht ähnlich schaut. Mit etwas Fantasie könnte er so aussehen, nachdem ihn Melania verlassen hat und er danach im Altersheim gelandet ist. Aber ich würde so etwas nie behaupten, also vergiss es wieder.

Mann rotblond blauer Anzug weißes Hemd rote Krawatte nicht Trump
Copilot – ich wollte etwas anderes

Früher war klar, die Gefahren sind aus dem Osten. Heute kommen sie von Ost und West und in Europa drehen die Politiker:innen auch ganz schön am Rad. Sie reden alles schlecht, bauschen Banalitäten auf, aber gleichzeitig kümmern sie sich nicht um die dringenden, großen Probleme. Im Denken und Verhalten nehmen sich viele Deutschland aus den 1930er zum Vorbild – hoffentlich lassen sie die 40er aus. Ich versuche es anders zu erklären.

Angstszenarien aus meinem Leben: Kommunismus, Krieg mit der UdSSR, Atomwaffeneinsatz, saurer Regen, Super-GAU, Jugoslawienkriege und Klimakatastrophe, aber den Faschismus hatten wir besiegt – endgültig. Jetzt ist der schon wieder da. Sind den alle komplett gaga geworden?

Wem nutzt es, wenn wir wieder irgendwelche Feindbilder erfinden? Die Leute haben am meisten Angst vor Ausländern wenn bei ihnen gar keine wohnen und sie mit ihnen nicht in Kontakt kommen. Das sind Fantasiegestalten für sie. Was passiert, wenn tatsächlich die Menschen abgeschoben würden, auch wenn sie alles richtig gemacht haben? Das Klinikum Darmstadt hat das in einem sehr kurzen aber verständlichen Video dargestellt.

Andersherum – welche Angst machen diese Politiker:innen den Geflüchteten? Sie sind mit Traumata hergekommen, die wir unbehandelt ließen, und das Gerede von Abschiebung löst wieder die schlimmsten Dinge bei ihnen aus. Die Perspektive vom Leben in der EU ist weg und die Strapazen der Flucht waren umsonst. Das ist eine extreme Niederlage und löst bei einigen sicher viel Wut aus. Niemand möchte ungewollt sein. Tatsächlich ist noch viel zu Tun beim Thema Einwanderung, aber nicht so, wie es jetzt halluziniert wird. Für ein komplexes Problem gibt es keine einfache Lösung.

Wenn sich die EU zwischen Ost und West aufreiben lässt, haben wir verloren. Wenn wir uns spalten lassen, haben wir verloren. Wenn wir skrupellose Politiker:innen regieren lassen, haben wir verloren. Wenn wir nicht auf Fakten bestehen, haben wir verloren. Wenn wir auf die Angst hören, haben wir – eh schon wissen – verloren.

Halten wir zusammen und machen wir gemeinsam das Beste daraus – es wird schwierig genug.

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

Lebe lang und mit der Natur!