93 Eier

DER hat Eier! Das bedeutet soviel wie, der Mann hat Mut. Warum das mit männlichen Keimdrüsen in Verbindung gebracht wird, ist mir ziemlich schleierhaft. Wer ein bisschen in der Geschichte kramt findet zum Beispiel Narses, einem Eunuch und Feldherr des oströmischen Reiches. Er war seeeehr erfolgreich auf seinem Gebiet. DER hatte keine Eier, definitiv nicht. Zheng He, sollte man ebenfalls nicht vergessen, der im Auftrag des chinesischen Kaisers die Welt erforschte und mit seinen Schiffen mindestens bis in den Golf von Aden kam. Aber auch der hatte keine – du weißt schon.

Aber wenn es Eier sein müssen, die Mut beweisen, dann bietet sich grundsätzlich die Frau an. Wie biologisch Gebildete wissen, haben Frauen ganz viele davon. Tatsächlich kann ich eine sehr mutige Frau anführen, die im Zuge ihrer Recherchen sich ins Neo-Nazi-Milieu undercover eingeschleust hat. Wenn das nicht mutig ist, dann weiß ich es nicht. Julia Ebner hat es getan und das Buch ist dabei herausgekommen. Es ist bereits in meiner Pipeline.

Aber vielleicht interessiert dich zuerst Hintergrundinfo. Die kannst du dir leicht besorgen, indem du den Podcast anhörst. Es verbindet, wenn man die Personen hinter den Büchern kennenlernt. Das ging mir bei 92 ebenso.

Podcast: denkangebot.org, Julia Ebner über Undercover-Recherchen bei Incels und Rechtsextremen

Du musst ganz nach unten scrollen, es ist der Mühe wert, denn es werden sehr seltsame Verbindungen offenbart. Allein der Begriff “Incel” hat es in sich.

Ich selber bin heute etwas ängstlich, denn ich muss dann zum Zahnarzt. Aber es soll ja Menschen geben, die nie hingehen. Na ja, ich habe meine – du weißt schon – eingekniffen. Vielleicht helfen hartgekochte Eier? Mehr Kausalität zu Mut gibt es ja sonst auch nicht.

Lebe lang und mit der Natur

92 Rechts

Rechts ist für mich prinzipiell gut. Mein rechter Arm ist stärker, ich gehe lieber auf der rechten Seite und ich biege lieber rechts ab, denn das ist ungefährlicher. Wenn allerdings ein Wahlergebnis Richtung rechts zeigt, finde ich das gar nicht gut. Es ist beängstigend.

Bayern 2023 (vereinfacht)

In Bayern war Wahl und das vorläufige Ergebnis schaut ungefähr so aus. CSU ist immer noch stärkste Partei der Mitte, AfD hat wieder zugelegt und die SPD spielt nicht mehr mit. Das Nazi-Pamphlet hat Hrn. Aiwanger in Bayern auch nicht geschadet. In Hessen war das Ergebnis noch besser für die rechtsradikale AfD. Mir ist schlecht und ich habe Söderbrennen.

Exemplarisch steht dieses Bild auch für das Verhalten der konservativen Parteien, welche die Mitte für sich beanspruchen – gerade in Österreich. Man denke nur an Frau Mi-Lei in St. Pölten. Wenn eine Partei Angst hat WählerInnen an Links oder Rechts zu verlieren, dann nähert man seine Position an die des Gegners an. Man glaubt, wenn ich mir rechte Ansichten in der Mitte zu eigen mache, kann ich Stimmen zurückgewinnen. Das ist aber falsch. Das Geplärre der Rechten wird dadurch nur bestätigt und die Wankelmütigen sind auch noch futsch.

Warum das so ist, kannst du hier nachhören. Der Podcast ist wirklich spannend. Ob D oder Ö ist völlig egal, die Methoden sind die gleichen. Marcel Lewandowsky ist Politologe und Populismus ist sein Gebiet.

Podcast: denkangebot.org: Marcel Lewandowsky über das Umfragehoch der AfD

Ich hoffe, du hast dir die Ausführungen Rahmstorfs angehört. Wenn nicht findest du sie auf 91.

Cui bono? (Wem nutzt es?)

Warum sagen PolitikerInnen das, was sie sagen? Sie könnten auch etwas anderes von sich geben. Auf X ist mir Folgendes aufgefallen: Hr. Aiwanger von den Freien Wählern in Bayern rülpst extrem häufig das Wort “Wasserstoff”. Ja den werden wir brauchen, aber GRÜNEN Wasserstoff. Dieser wird mit Hilfe von Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt, allerdings mit einem Verlust von ca. 40%. Man braucht also vieeel grünen Strom, den gerade Bayern nicht erzeugen will. Aiwanger, das ist der mit dem Nazibekenntnis in der Schultasche, will zum Heizen der Häuser und Wohnungen statt Erdgas H2 verwenden, was für die Kunden sehr belastend wäre, weil die Gasleitungen umgebaut werden müssten und Wasserstoff teuer bleiben wird und weniger Energie im gleichen Volumen wie Erdgas steckt. Wasserstoff wird auf lange Sicht für die Industrie und für den Flugverkehr (SAF) gebraucht werden und nicht für den Endkunden. Wobei klar ist, dass die Wärmepumpe die effizientere, billigere und ungefährlichere Lösung für das Heizungsproblem darstellt.

Also warum? Meine These ist folgende. Angenommen die Freunde der Öl- und Gaslobby schaffen es einen großen Bedarf an Wasserstoff zu erzeugen, obwohl es bessere Alternativen gibt. Die Menschen schreien dann nach H2, der nicht mehr grün hergestellt werden kann, weil zu wenig grüner Strom da ist. Also hilft die Gasindustrie aus, denn Wasserstoff kann man auch aus Erdgas gewinnen (GRAUER Wasserstoff), so wie es jetzt noch der Fall ist. Cui bono? Die Gasindustrie und den PolitikerInnen verdienen sehr viel Geld. Man macht weiter wie bisher. Das Geschäftsmodell “fossile Energie” existiert weiter. Wem nutzt es nicht? Den KundInnen weil sie sich blöd zahlen bzw. der Menschheit, weil dadurch wieder keine Treibhausgase reduziert werden. Das Gas muss im Boden bleiben!!! Die größten Treibhausgasemittenten sind Öl- und Gasfelder.

Radikalen, wir reden heute von denen, die rechts sind, hat Chaos und Angst immer in die Hände gespielt. Vielleicht wollen sie deshalb nichts gegen die Klimaerhitzung unternehmen. Schon einmal darüber nachgedacht?

Lebe lang und mit der Natur