79 Verbrechen an der Menschheit

Wenn ich einen anderen Menschen mit Absicht töte, dann ist das Mord – verabscheuungswürdig und intolerabel. Organisiert man die Ermordung von Tausenden oder Millionen, spricht man von Völkermord. Gibt es schon einen Begriff für diesen Sachverhalt: “Trotz besseren Wissens, nimmt eine kleine Gruppe den Tod von Milliarden Menschen in Kauf, damit sie sich weiter bereichern können.”? Ein Verbrechen an der Menschheit ist es allemal, aber wo sind die Kläger? Wann steht diese Gruppe endlich vor Gericht? Ach übrigens ich spreche von den Entscheidungsträgern von Exxon-Mobil, BP, Shell, etc.

Vielleicht sagst du, das ist übertrieben, aber möglicherweise sagst du das am Ende dieses Beitrags nicht mehr. Diese geldgeile Bande hat bereits in den 1970ern gewusst, was passieren wird, wenn wir weiterhin fossile Brennstoffe verfeuern, als gäbe es kein morgen. Es gibt ein morgen, und das ist jetzt. Die Auswirkungen sind bereits spürbar, messbar sind sie schon lange. Die größten Treibhausgasemittenten des Planeten sind Öl- und Gasfelder. Schau selbst nach: 54!

Mit dem Wissen, welches sie schon damals hatten, hätten sie auch anders reagieren können. “Hey, wir dürfen kein Öl und keine Kohle mehr zur Verfügung stellen. Wir haben aber so viel Geld verdient, wir können getrost umweltfreundlich Energiequellen entwickeln und dann verkaufen. Damit können wir uns wieder eine goldene Nase verdienen.” Haben sie aber nicht, sie haben lieber Unmengen an Geld ausgegeben, um das aufkeimende Wissen um den Klimawandel zu unterdrücken, Wissenschaftler zu drangsalieren und Zweifel zu säen. Meines Erachtens ist das ein zutiefst unmoralisches Verhalten. Noch dazu, wenn man bedenkt, dass die ersten Solarzellen 1954 erfunden und 1958 für Satelliten verwendet wurden. Diese Technik hätte man mit den vielen Lobbymillionen zügig weiterentwickeln können und damit wieder Geld scheffeln. Natürlich bleibt in der Argumentation Raum für Schutzbehauptungen. Aber willst du wirklich solche skrupellosen Menschen in Schutz nehmen?

Unlängst habe ich jemand von dieser Ungeheuerlichkeit erzählt, und dann sah ich diesen Blick bei ihm. Es war der gleiche, den ich habe, wenn ich meine, dass mein Gegenüber schwurbelt. Aber jetzt habe ich es einfacher. Ich sage ihm, wenn du mir nicht glaubst, dann schau dir das hier an. Leider ist das Video nur bis 01.06.2025 abrufbar, aber solange es online ist, solltest du es dir ansehen. Es ist informativ und unterhaltsam.

Das Erste ‘Reschke Fernsehen’: “Der Kampf ums Klima – wie uns die Öl-Industrie belügt”

Falls du den einfachen Zugang zu diesem Thema ablehnst, kann ich dir noch einen Lehrfilm von Shell anbieten. Der ist aus dem Jahr 1991, also auch schon alt, aber mehr als Lobbyismus ist Shell auch nicht eingefallen.

Falls du lieber nachliest als nachschaust:

Spektrum: Als Shell noch vor dem Klimawandel warnte. (Der obige Film ist der gleiche, der im Artikel verlinkt ist.)

oder

Spiegel: “Der Ölkonzern Total wusste seit 1971 von der Klimakrise”

Focus online: “Trotz Riesengewinne für Öl-Konzerne weniger Klimaschutz”

Tagesschau: “Schwere Vorwürfe gegen Exxon”

The Guardian: “Big oil and gas kept a dirty secret for decades. Now they may pay the price”

Du findest sicher noch selbst Artikel, wenn du willst. Die brennenden Fragen sind jetzt: “Wann werden diese Entscheidungsträger und Konzerne vor Gericht gestellt?”, “Wird ein Verbrechen an der Menschheit zu Prozessen wie in Nürnberg führen?” und “Wie lange lassen wir uns das noch gefallen?”

Lebe lang und mit der Natur

78 Nur zwei kurze Videos

Tatsächlich will ich dir nur zwei kurze Videos zeigen. Das eine zeigt die Vergangenheit und das andere projiziert die Zukunft, je nachdem was wir JETZT machen oder lassen.

Es gibt immer wieder Menschen, die den Klimawandel mit halbwahren Begründungen abtun. Zum Beispiel: “Ach, es gab immer wieder Zeiten wo es wärmer war.”, oder “Es ist im Moment viel kälter als früher. Die Klimaerwärmung ist Betrug.”

Die Argumente sind teilweise richtig und teilweise falsch – und darum leider wirksam bei Menschen, die wenig Zeit in das Thema Klimaerwärmung investieren. Ja, es gab immer wieder Wetter-Anomalien, Hitzewellen und Kälteperioden, doch trotzdem erwärmt sich das Klima. Du merkst schon Wetter vs. Klima … aber du kannst es ihnen mit dem Video zeigen, das sollten sie dann verstehen. Die Quelle ist vertrauenswürdig – es ist die NASA. (Die lässt sich von diversen Präsidenten nicht beeinflussen.)

Die Temperatur-Anomalien von 1880 bis 2019 (blau ist kälter, rot ist wärmer)

Wenn du das ganze Video angesehen hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass zwischen 1941 und 1945 ein Kaltgebiet im Osten Europas geherrscht hat. Auf der Skala waren das nur -2 Grad C. Jedoch hat die Kälte von -39 Grad C im Raum Moskau wahrscheinlich den 2. Weltkrieg entscheidend beeinflusst. Worauf ich hinaus will: -2 Grad auf der globalen Skala kann zu -39 Grad lokal führen.

Ausschnitt des obigen Videos: Kältewelle im Osten Europas 1941 – 45

Außerdem hast du sicher wahrgenommen, dass es im Norden stetig wärmer geworden ist. Die Farbe Rot verschwindet gar nicht mehr.

Das führt uns zum zweiten Video. So wie jedes Tier oder Pflanze braucht der Mensch gewisse Umweltbedingungen, damit er an dem Ort überleben kann. Wie die Klimaerhitzung diese Umweltbedingungen verändert, hat sich die Universität Exeter angesehen. Zur Erläuterung: die hervorgehobenen Gebiete sind nicht bewohnbar und wir stehen im Moment bei +1,15 Grad C globaler Erwärmung im Vergleich zur vorindustriellen Zeit.

Universität Exeter

Klimatische Nischen für den Menschen: gelb -> rot -> violett ist Richtung unbewohnbar; grün ist gut; hervorgehoben = Durchschnittstemperatur von mehr als 29 Grad C.

Bei einem Durchschnitt gibt es immer Werte, die liegen darunter und welche die liegen darüber. Angenommen der Durchschnitt wäre 3, dann hast du vielleicht Werte bei 1 und 5. Salopp übertragen: es kann Hitze von über 50 Grad C geben und dann ist Leben unmöglich, denn du kennst inzwischen die Kühlgrenztemperatur.

Das Land mit der zahlreichsten Bevölkerung ist inzwischen Indien. Konzentriere dich darauf in dem Video! Jetzt weißt du, dass die Klimaerwärmung kein Lärcherlschas ist.

Ich wollte nur mit Leschs Kinderkacke mithalten: bei 32:12

Nur zwei kurze Videos – eigentlich doch drei.

Lebe lang und mit der Natur

76 Fakten

Fakten kann man beweisen, Behauptungen nicht. Was ist der Unterschied zwischen Wissenschaftler*innen und Politiker*innen? Erstere Gruppe hat alles zu verlieren, zweitere nichts. Wenn man als Wissenschaftler*in die Reputation verliert, indem man etwas dauerhaft behauptet bei widersprechender Faktenlage, gegen den Konsens des Wissenschaftskollegiums, dann ist man nicht glaubwürdig. Geld verdienen wird dann schwierig. Die Karriere ist hin.

Politiker*innen können alles behaupten, denn es hat keine Konsequenzen für sie. “It’s a hoax.”, sagte Donald Trump. Wenn ich an unsere denke, vor allem Türkis, Blau, Rot, beginne ich gleich zu weinen. Politker*innen werden schlimmstenfalls abgewählt, finden aber meistens einen guten Arbeitgeber, der nichts von ihnen verlangt außer ihre Kontakte.

Cui bono? Wem nutzt es? Das ist immer die Königsfrage. Wenn ich als Politiker*in die bewiesene Realität verdrehe, verbiege und verleugne, dann muss ich daraus einen Nutzen ziehen. Geld? Von wem? Zahlen wir ihnen nicht genug von unserem Einkommen an Steuern?

Genug davon, es kursieren von oben genannten Politiker*innen und Lobbyist*innen genug alternative “Fake-Infos”. Wenn du deine Kinder liebst, dann schau dir wenigstens 1x das Video von Reinhard Steurer (Assoz. Prof. an der BOKU) an, der sich über 20 Jahre mit dem Thema Klimawandel beschäftigt. Er spricht Tacheles. Von den Ursachen, den Auswirkungen, dem Status quo bis zu den nötigen Maßnahmen. Gut investierte Zeit!

Die Infos decken sich mit denen, die ich in Büchern gelesen und in Dokus gesehen habe. Auf diese Fakten vertraue ich. “Sorry, it’s not a hoax.” Wenn ein Spezialist wie Reinhard Steurer auch vom möglichen Zusammenbruch der Zivilisation spricht, dann weiß ich wieder, dass ich nicht übertreibe.

Aber lass dich nicht von der jetzt aufkeimenden Angst lähmen, rede darüber und verwehre dich gegen die G’schichterln. Du kennst jetzt die Fakten.

Lebe lang und mit der Natur