Hühner sind, wie wir wissen, die Produzenten von Eiern und wenn sie nicht aufpassen, dann landen sie auf dem Spieß. Es wurde uns Österreichern auch schon angedichtet, wie würden Hühner als Götter verehren. Siehe den Link zur Doku: “Das Fest des Huhnes” (sehenswert).

Ja, so gefallen sie mir. Hühner die im Grünen picken, bewacht von einem Hahn. Jedes davon ist glücklich und keines depressiv. So wollen wir sie sehen, damit wir kein schlechtes Gewissen bekommen.
Zu Ostern werden die Damen auch noch beklaut von einem Hasen. Der sollte sich was schämen und dann bemalt er die Eier noch. Das deutet vielleicht auf einen Fetisch hin – wer weiß das schon. Den Perversling gibt es noch gar nicht so lange.
Mein Religionslehrer hat immer behauptet, dass sich die Kirche bei Ostern auf ein heidnisches Frühlingsfest drauf gesetzt hat – damit die Ungläubigen ihr Fest haben konnten und es trotzdem christlich war. (Das ist wie Auto mit Strom statt Benzin.) Eigentlich eine gute Strategie, aus der Sicht der Kirche.
Wenn ich Hühner, die ich in vielerlei Hinsicht gerne mag, in Käfigen eingepfercht sehe, dann tut mir das in der Seele weh. Stell dir vor, du müsstest in so einem engen Raum mit vielen Leidensgenoss:innen sitzen! Der unsichtbaren Entität sei Dank, wurde in Österreich und auch in der EU Legebatterien verboten. Aber so wirklich glücklich können sie nur als Bio-Huhn sein. Bodenhaltung ist Augenauswischerei. Mehr dazu hier: goook oder hier: goook gock
Wenn du ein Eier kaufst kannst du dich auch noch hier schlau machen (keine schlimmen Bilder, versprochen): AMA
Leider kaufen wir immer noch Produkte von Legebatterien ohne dass wir es wissen. Außerhalb der EU wird Eipulver produziert zu Keksen, Kuchen etc. verarbeitet und landet dann bei uns im Supermarkt. Scheiße! Das können wir wir nur durch strengere Gesetze verhindern.
Lebe lang und in Frieden – mit den Hühnern.
