38 Gehet hin und mehret euch

Macht euch die Erde untertan! Ein Imperativ aus dem alten Testament. Oh Gott, wir merken schon langsam, wo uns das hingeführt hat. Den Planeten beuten wir immer noch ohne Gnade aus, egal welche Auswirkungen es hat. Jetzt treten wir in die Phase der Konsequenzen ein und wollen immer noch nicht wahrhaben, dass der Planet an sich eine Ressource ist. Eine ohne der wir nicht Leben können.

Gehet hin und mehret euch! Schon wieder so ein Befehl von oben – oder doch unten? (Diabolisches Lachen im Hintergrund) Wir werden demnächst diese Marke knacken, sagt iflscience.com:

8.000.000.000 hungrige Mäuler auf dieser Welt

8 Mrd. Menschen die Energie verbrauchen, Dächer über dem Kopf möchten etc. Vielleicht sollte man Verhütungsmittel erfinden?

In einem meiner Lieblingsbücher: “Die Menschheit schafft sich ab” von Prof. Harald Lesch und dem Autor und Dokumentarfilmer Klaus Kamphausen wird folgende Entwicklung prognostiziert:

2040

2060

2090

9,16 Mrd. Menschen

10,18 Mrd. Menschen

11,06 Mrd. Menschen

Zum Vergleich: 1974 waren wir nur 4 Mrd. auf dieser Welt, mit all den Katastrophen, Irrungen und Wirrungen, die bis heute passiert sind.

Jedem ist klar, dass das nicht so weiter gehen kann. Der Erdball hat keine unendliche Oberfläche und schon gar nicht unendliche Ressourcen für eine ins Unendliche wachsende Bevölkerung.

Wenn ich in einem Land lebte, wo es keine staatliche Altersversorgung und eine hohe Kindersterblichkeit gäbe, dann möchte ich so viele Kinder wie möglich in die Welt setzen, damit wenigstens eines überlebt und mich als alten und gebrechlichen Menschen versorgen kann. Das würde wohl jeder so handhaben. Wir haben in Österreich gut lachen aber in den fragilen Staaten mit hoher Korruption – ich korrigiere noch höherer Korruption – ist es schwierig, eine staatliche Altersversorgung und ein ordentliches Gesundheitssystem einzuführen, aber sicher nicht unmöglich. Die Politik ist wieder am Zug.

2 Gedanken zu „38 Gehet hin und mehret euch“

    • Vielen Dank für die Links. Hans Gosling habe ich schon gesehen und bin extrem begeistert. Da ich selbst Statistik-Vorlesungen hatte, schätze ich so einen sinnvollen Output besonders. Ich werde gerne diese Vorträge noch einmal aufgreifen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar