Terli 167

Terli? Was ist Terli? Wer das Fernsehen unserer deutschen Nachbarn nicht schaut, wird ihn nicht kennen. Terli ist der deutsche Wadsak. Wadsak? Er ist der österreichische – nein, ich schreibe jetzt nicht Terli – TV-Meteorologe, obwohl es jetzt Manuel Oberhuber ist. Ich bin TV-technisch Jahre zurück.

Özden Terli hat im ZDF eine sehr kurze aber eindrucksvolle Zukunftsperspektive gemacht. Leider kann ich dir das Video nicht wie ein YouTube-Video anbieten. Du musst nur diesem Link folgen, Länge 2 Minuten die sich auszahlen:

ZDF, Öden Terli: Sommer der Zukunft

Zur Illustration ein leidender Homo sapiens in der Großstadt, allerdings scheint seine Klimaanlage noch zu funktionieren. Schau dir lieber die Kühlgrenztemperatur an – nur sicherheitshalber: 119 Fieber.

Mann Anzug Stadt Wolkenkratzer Hitze Dunkelhaariger
Copilot et moi

Nur damit wir nicht vergessen, was in der Welt so los ist, obwohl für unsere Politiker:innen Klimaschutz keine Rolle zu spielen scheint.

Mit diesen Bildern lasse ich dich zurück und hoffe, dass du in die Gänge kommst.

Lebe lang in Frieden und mit der Natur!

Hand Gruß bewachsen Efeu Feuer
Copilot et moi

147 Verbrennung

Verbrennung – ein Konzept, welches wir bereits in der Steinzeit angewendet haben. Es hat uns gute Dienste geleistet: Schutz vor Kälte und gefährlichen Tieren, Zubereitung von Speisen und war sozialer Mittelpunkt. Vielleicht können wir uns deshalb so schwer lösen. Ein Feuer im Ofen ist schön und behaglich. So nützlich die Verbrennung für uns Menschen auch war – jetzt verkehrt sie sich ins Gegenteil.

Deutschland und Österreich sind Autoländer. Sagen die jeweiligen konservativen Politiker. Es ist richtig, dass unsere Wirtschaft sehr stark mit der deutschen Automobilindustrie verflochten ist. Wir haben einige Zulieferer und in Graz gibt es einen Autocluster, wo tatsächlich Fahrzeuge produziert werden. Aber man muss sich auch bewusst sein, dass die Automobilindustrie das Herz der deutschen Wirtschaft ist. Wenn das Herz stehen bleibt, kommt es zum Kollaps. Ich weiß, ich klinge jetzt wie ein Abgesandter der WKO, aber ohne funktionierende Wirtschaft gibt es auch keine Transformation von Öl/Gas zu erneuerbaren Energien. Und eine Wirtschaftskrise im großen Stil will sicher niemand.

Die EU beschloss 2023 das Ende des Verbrennungsmotors für PKW ab 2035. Eine Welle von Fehlinformationen und Wehklagen der Industrie brach über die Gesellschaft herein. Die E-Autos wurden schlecht geredet und die Verbrenner in den Himmel gehoben. Die Automobilindustrie wird in sich zusammenbrechen, wenn sie nur noch Elektroautos baut …

Ein Jahr später ist das eingetreten, wovor NICHT gewarnt wurde. Der deutschen Autoindustrie geht es schlecht, weil sie ihre Verbrenner nicht mehr in China verkaufen kann. Natürlich kaufen die Chinesen lieber Elektroautos aus China, so wie die Deutschen Autos aus Deutschland kaufen. Da haben sich die Manager verkalkuliert. Das sage nicht nur ich. Ein ehemaliger VW-Vorstand hat das selbst in einer spannenden Diskussionsrunde im Fernsehen gesagt:

ZDF Markus Lanz: Talk vom 24.10.2024

Die europäische Hybris ist nach wie vor phänomenal. Zuerst haben wir ausgelagert, um Kosten zu sparen, und auf die ungebildete Gesellschaft herabgeblickt. Dann hat China gelernt, wie Technologie und Produktion funktionieren, und angefangen, alles selbst herzustellen. Jetzt ist China dabei, uns zu überholen und zieht auch an den USA vorbei. Der Blick von oben kommt jetzt aus Asien. Die Nachwirkungen des Kolonialismus holen uns wieder ein, denn nichts ist vergessen. Denke zum Beispiel an die Opiumkriege. Großbritannien hat Opium aus ihrer Kolonie Afghanistan nach China exportiert. Das machtlose Kaiserhaus wollte das verhindern, darum kam es zum Krieg. Europa als übermächtiger Drogenbaron ist ungewohnt. Die Auswirkungen waren verheerend und das Bild des Opium rauchenden Kulis, wird nur zu gern in Filmen und Serien verwendet. Würdest du das vergessen, wenn man das mit uns gemacht hätte? Ich glaube nicht.

Copilot et moi

Warum Politiker:innen und Chefetagen so Verbrenner fixiert sind, hängt vermutlich mit der extrem gut funktionierenden Lobbyarbeit der Ölkonzerne zusammen, über die wir schon öfter gesprochen haben. Im Moment lese ich wieder ein Buch, das mich fuchsteuefelswild macht.

Buchcover, Ullstein

Ich zitiere daraus:

Auf dieser Basis kam er [Aviel Verbruggen] zu dem Ergebnis, dass die Summe, die seit 1970 mit Öl und Gas pro Jahr im Durchschnitt verdient wurde, inflationsbereinigt etwa eine Billion US-Dollar betrug. Das entsprich etwa drei Milliarden pro Tag […] Gewinn – nicht Umsatz. Jeden Tag, sieben Tage die Woche, seit über 50 Jahren.

Das ist kein Text aus einem Verschwörungskanal, sondern die Daten stammen aus dem “International Journal of Sustainable Energy Planning and Management, Vol 36, 2022”. Die veröffentlichten Artikel dieser Fachzeitschrift sind peer-reviewed.

Die Gewinne werden internalisiert, die Schäden aber externalisiert. Normalerweise müsste der Verursacher für den Schaden aufkommen. Das passiert aber nicht. Der Katastrophenfond wird nicht von der Erdölindustrie befüllt, sondern von uns Steuerzahler:innen. Wer so hohe Gewinne hat, so große Schäden anrichtet, so viel Geld für globale Lobbyarbeit ausgibt, kann auch für die Schäden aufkommen. Bitte nicht vergessen, die Erdöl- und Gasfelder sind die größten Kohlendioxid-Emitenten überhaupt. Da rede ich nicht von den Abgasen des Mopeds vom Nachbarn. Verklagen, verklagen und noch mal verklagen. Die Öl- und Gasindustrie muss endlich zur Verantwortung gezogen werden. In den Niederlanden hat Shell schon eine Klage verloren (gerade in Berufung). Es ist David gegen Goliath. Die Budgets der NGOs sind Peanuts im Vergleich zur Ölindustrie. Aber wir wissen wie es damals ausgegangen ist.

Ich kann dir nur empfehlen, selbst Bücher zum Thema “Klimaerhitzung”zu lesen. Oder schau dir zumindest Dokus an. Du findest hier eine Auswahl.

Kontrollierte Verbrennung hat eine mysthische Seite, ist aber nicht mehr zeitgerecht.

111 Total

Total schwindlig wurde mir, wie ich mir die Sendung ZDF Magazin Royal von Jan Böhmermann angesehen habe. Ich weiß, nicht jeder mag ihn, ich weiß, nicht jeder wird gern der Lächerlichkeit preisgegeben. Aber es sei dir gesagt, man kann sich selbst nur ernst nehmen, wenn man über sich lachen kann.

Wieso überhaupt Satire, wieso muss er sich über alles lustig machen? Ganz einfach, ein Großteil der Menschen sind nicht mehr ernsthaft zu informieren. Wenn sie nicht unterhalten werden, dann schalten sie einfach weiter, auch wenn ihnen die Infos nahelegten, es ginge um Leben und Tod. Außerdem schützt die Satire vor Gerichtsverfahren. Es sei dir also gesagt, dass ernsthafte Recherche und wichtige Information lustig verpackt werden. Punkt.

Jan Böhmermann und sein Team haben einen sehr genauen Blick für die Dinge, wo wir Österreicher:innen gerne wegsehen. Ok, die Piefkes haben selbst politische Notstände, aber die AfD und die FPÖ sind brüderlich vereint. Darum sollten wir froh sein, wenn wenigstens ein ausländisches Medium aufschreit, wenn es die heimische 4. Macht nicht tut. Der Piefke kann mich gerne Schluchtenscheißer nennen wenn er will. Wo liegt das Problem?

Wenn sich die Mitglieder einer Partei nicht als Nazis bezeichnen lassen wollen, dann dürfen sie diese auch nicht kopieren: Wortwahl, Gestik, Sprachmelodie etc. Kickls Neujahrsrede zeigt Ähnlichkeiten mit Goebbels Sportpalastrede von 1943. Das ist total durchschaubar. Schau dir bitte den YouTube-Beitrag an und vergleiche es mit dem Video unterhalb. YouTube deshalb, weil der ZDF die Sendung 2025 aus der Mediathek nimmt.

Böhmermann über die FPÖ und ihren Volkskanzler

Und hier ist der Vergleich mit der braunen Vergangenheit..

Goebbels fordert den TOTALEN Krieg (Sportpalastrede 1943)

Man beachte auch die Aussage Kickls: “Das Recht hat der Politik zu folgen, nicht die Politik dem Recht!” Natürlich machen die Parteien die Gesetze, aber gleichzeitig ist es auch ein Rahmen, in dem sich die Politik bewegen muss. Gefallen mir Gesetze nicht, dann mache ich mir eben eigene. Haben die Nazis gemacht und darum kommt Böhmermanns Vergleich mit Freisler und dem Volksgerichtshof nicht von ungefähr. Auch die Geschichte bietet hier ein klares Bild – total klar.

Wer glaubt, dass er nichts zu befürchten hat, weil man österreichischer Staatsbürger:in ist, der irrt. Wer nicht passt, wird platt gemacht. Das war immer schon so. Irgend eine Erklärung findet sich dafür immer. Total creepy, oder?

Geh wählen, aber überlege dir sehr genau, wo du das Kreuz machst. Die Wurzeln einer Partei wirken immer nach. Die SPÖ ist eine Arbeiterpartei, nur ist ihr die Arbeiterschaft abhanden gekommen. Die Grünen kämpfen für das zukünftige Überleben der Menschheit – solche Idioten, oder? Die Neos möchten mehr Markt und weniger Staat. (Trump lässt grüßen). Die ÖVP war immer für die reichen Großbürger, die Unternehmer und für die katholische Kirche. Die FPÖ ist die Nachfolgeorganisation des VDU und wurde von SS-Offizieren gegründet. Total normal in Österreich. (Wikipedia ist verdächtig ungenau beim VDU, darum habe ich keinen Link gemacht.)

Ein Standard-Artikel zu den Gründervätern der FPÖ

Einen Böhmermann habe ich noch. Leider geht der Clip nur über X, jedoch sollte es trotzdem funktionieren. Eine schöne Zusammenfassung österreichischer Politik und politischem Selbstverständnis.

Böhmermann über die Opferrolle, unsere Politiker und natürlich die totale FPÖ

Bruno Kreisky sagte einmal zu einem Journalisten: “Lernen Sie Geschichte!” Recht hatte er, leider haben das wenige in Ö beherzigt. Es kommt mir jedenfalls so vor. Die Nationalratswahl 2024 wird es zeigen.

Wollt ihr das totale Kotzen und Würgen? Ich nicht. Alles über sicher ergehen lassen und aussitzen führt nur dazu, dass die Politiker:innen alles mit uns machen können. Zeige auch mal Kante und gehe zum Beispiel auf eine Demo oder wenigstens wählen!